Digital, Einfach und Gewinnbringend

Erfolg in der Elektromobilität

Ladepuls Kundenportal Dashboard

Effizienz durch Digitalisierung. Unsere Plattform digitalisiert und vereinfacht den gesamten Prozess der Zertifizierung und Vermarktung Ihrer THG-Quote.

Risikofreie Partnerschaft. Wir arbeiten auf einer erfolgsbasierten Grundlage. Das bedeutet, wir verdienen nur, wenn Sie es auch tun. Keine Vertragsbindung.

Nachhaltige Wertschöpfung. Neben dem finanziellen Nutzen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Einfach, Schritt für Schritt

Ihr Weg zur Prämie

  • Registrieren Sie sich in wenigen Schritten - völlig kostenlos und unverbindlich. Bei Fragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

  • Nach der Registrierung vervollständigen Sie bitte Ihr Profil. Fügen Sie dann Ihre Ladestation oder Wallbox einfach in unserem System hinzu. Für die Zertifizierung ist eine Registrierung bei der Bundesnetzagentur erforderlich. Keine Sorge, wir übernehmen diesen Schritt gerne für Sie. Füllen Sie einfach das Formular in Ihrem Kundenkonto aus, und wir erledigen den Rest.

  • Legen Sie Ihre Ladevorgänge ganz unkompliziert an. Wir managen den Rest und informieren Sie über jeden Fortschritt – so bleiben Sie stets im Bilde.

  • Der Moment, auf den Sie gewartet haben: Sobald wir Ihre THG-Quote erfolgreich vermarktet haben, erfolgt die Auszahlung Ihrer Prämie umgehend. Keine Wartezeiten, keine Komplikationen.

Speziell für unsere Unternehmenskunden mit Schnellladestationen: Erleben Sie die Effizienz und Schnelligkeit unseres Prämienauszahlungsprozesses. Wir wissen, dass Ihr Geschäft von schnellen und zuverlässigen Transaktionen lebt. Daher garantieren wir eine ebenso schnelle und reibungslose Auszahlung Ihrer THG-Prämie. Großvolumige Ladestationen bedeuten größere Prämien – und mit unserer unkomplizierten, schnellen Abwicklung maximieren Sie Ihren Ertrag ohne lange Wartezeiten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Effizienz.

Prämien-Plus für Schnelllader: Maximale Erträge, minimale Wartezeit

Die neuen Gesetze ermöglichen es Betreibern von öffentlichen Ladestationen, zusätzliche Einnahmen zu erzielen, indem sie den selbst erzeugten Strom auf die THG-Quote anrechnen. Dies gilt speziell für lokal erzeugten Ladestrom aus Photovoltaik und Windenergie. In solchen Fällen können Anbieter mit einem höheren Anrechnungsfaktor von etwa 2,5 im Vergleich zum herkömmlichen THG-Quotenerlös aus Netzstrom rechnen. Mehr dazu auf unserem Blogbeitrag →

Prämien-Plus für Erneuerbare: Grüner Ladestrom aus Photovoltaik und Windanlagen

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich beraten

Rufen Sie uns an

0251 / 14105104

Per Mail

Hinterlassen Sie eine Whatsapp

+49 1573 3938868